Magazin

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Neue Übersicht über aktuelle  EU-Förderprogramme für KMU

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellen in Deutschland wie in den europäischen Partnerländern einen Großteil der Arbeitsplätze und sind maßgebliche Treiber für Wohlstand und Wirtschaftswachstum. Bei der Bewältigung der großen Transformationsaufgaben durch ökologische, digitale und auch geopolitische Herausforderungen ist die Europäische Union somit auf die Innovationskraft, aber auch die Stabilität

Mehr erfahren
Unternehmensverkäufe sollen einfacher werden

In Deutschland gibt es keine spezielle gesetzliche Regelung zu Unternehmensübergaben. Um diese Lücke zu schließen, plant eine Arbeitsgruppe der Justizminister der Länder neue Gesetze zur Vereinfachung von Unternehmenskäufen. Unternehmenskäufe sind in Deutschland nicht gesetzlich geregelt, denn es gilt die Vertragsfreiheit zwischen Verkäufer und Käufer Es findet sich dazu nichts im

Mehr erfahren
Ministerkonferenz erleichtert das Bauen mit Holz deutlich

Holz gehört zu den ältesten Werkstoffen dieser Welt und erfährt gerade im Bau eine Renaissance. Seit 2017 unterstützt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen das Bauen mit Holz: Im Zuge der öffentlichen Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen oder über die Städtebauförderung des Landes und des Bundes

Mehr erfahren
Wärme aus Abwasser: Land NRW will eilig 100 Projekte anschieben

Nach dem Duschen, Spülen, Kochen oder Waschen fließen täglich große Mengen Abwasser in die Kanalisation. Dieses Abwasser weist über das ganze Jahr nur geringe Temperaturschwankungen auf und ist damit eine konstant verfügbare Wärmequelle. Das Land hat nun mit der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate eine neue Initiative ins Leben gerufen, um mit dieser

Mehr erfahren
25 Unternehmen sind bereits „ausgezeichnet familienfreundlich“

25 Unternehmen aus Bielefeld haben das Siegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ erhalten. Geehrt wurden sie für innovative Personalarbeit und familienbewusste Personalentwicklungsstrategien in der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Jedes einzelne Unternehmen überzeugte die Fachjury, die aus Expertinnen und Experten in Bielefeld ansässiger Institutionen besteht, mit den individuellen Ansätzen einer modernen, familienorientierten Personalpolitik und

Mehr erfahren
Wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2025

Zum Jahreswechsel treten bedeutende Gesetzesänderungen in Kraft, die das Leben von Unternehmen und Privatpersonen in Deutschland beeinflussen werden. Von Steuerreformen über arbeitsrechtliche Anpassungen bis hin zu Neuerungen im Umwelt- und Verkehrsbereich – diese Maßnahmen sollen die wirtschaftliche Entwicklung fördern und gleichzeitig ökologische Ziele vorantreiben. In diesem Überblick erfährst du, welche

Mehr erfahren
Industriestandort Ostwestfalen: Status Quo und Perspektiven für die Zukunft

Ostwestfalen hat sich als starker Industriestandort etabliert. Die Region, die sich durch ihre zentrale Lage, wirtschaftliche Vielfalt und Innovationskraft auszeichnet, bietet eine ideale Umgebung für Unternehmen verschiedener Branchen. Traditionelle Industriezweige wie Maschinenbau und Elektrotechnik gehen hier Hand in Hand mit modernsten Technologien und digitalem Fortschritt. Diese Kombination aus Tradition und

Mehr erfahren
Nachwuchsgewinnung als Schlüsselfaktor für die Zukunft

In Deutschland sind Vereine eine zentrale Säule des gesellschaftlichen Lebens. Vom Sport über Kultur bis hin zu sozialen Projekten – Vereine bieten nicht nur Raum für gemeinsame Interessen und Aktivitäten, sondern auch für das Ehrenamt, das in vielen dieser Organisationen das Fundament bildet. Doch während das Ehrenamt unbestritten eine immense

Mehr erfahren
Jugend im Wandel

Die Shell Jugendstudie bietet seit über 60 Jahren einen tiefen Einblick in die Einstellungen, Werte und Lebensrealitäten junger Menschen in Deutschland. Die neueste Ausgabe, die Shell Jugendstudie 2024, setzt diese Tradition fort und beleuchtet die Lebenswelt der 12- bis 25-Jährigen in einer sich rasant verändernden Gesellschaft. Die zentralen Themen dieser

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit