Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung

Steuererklärung für 2022 muss vor dem 3. Oktober beim Finanzamt sein

Stichtag fürs Einreichen der Steuererklärung ist seit 2019 jeweils der 31. Juli des Folgejahres. 2023 bekommen alle, die zur Steuererklärung verpflichtet sind, dafür mehr Zeit. Für die Steuererklärung 2022 beträgt die Verlängerung zwei Monate – Stichtag ist also der 30. September 2023. Und weil dieser auf einen Samstag fällt, gibt

Mehr erfahren
DIHK legt 30 Ideen für einen schnellen Bürokratieabbau vor

Auf Seiten der Politik wird gerne kolportiert, die Unternehmerschaft kritisiere viel, bringe sich aber nur wenig ein. Genau das Gegenteil beweist die jüngste Aktion des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK). Denn der hat jetzt einen Katalog von 30 Maßnahmen vorgelegt, wie die von der Bundesregierung angekündigte Bürokratie-Entlastung aussehen sollte.  Alles

Mehr erfahren
Immobilien zu erben wird für Viele teurer

Jährlich werden in Deutschland etwa 400 Milliarden Euro vererbt, fast die Hälfte davon in Form von Immobilien. Seit dem 1. Januar 2023 fallen dafür höhere Steuern an. Zeit zur Reaktion blieb wenig, der Bundestag verabschiedete die neuen Regeln im Rahmen des Jahressteuergesetzes erst Mitte Dezember. Ob und wie die Freibeträge

Mehr erfahren
E-Firmenfahrzeuge richtig versteuern

Seit August 2021 sind auf deutschen Straßen nach Statistiken des Bundeswirtschaftsministeriums erstmals eine Mio. Elektrofahrzeuge unterwegs. Ein Grund für das große Interesse an der Elektromobilität dürfte auch die finanzielle Unterstützung sein, die der Staat für die Anschaffung von E-Autos gewährt: Bis Ende 2025 wird der Kauf von E-Autos noch mit

Mehr erfahren
Business Camp Herford-Mindener Land 2022 #lokal.digital.zukunft

In unserer Wirtschaftsregion mit seinem breiten Branchenmix steckt viel Potential. Das Fundament legen Sie, unsere mittelständischen Betriebe, die immer wieder Mut und Innovationskraft beweisen. Uns ist es wichtig, die Vernetzung unter heimischen Unternehmen zu fördern. Denn wenn Sie Ihre Kräfte bündeln und Ihr Know-how austauschen, machen Sie sich und andere

Mehr erfahren
Eintragung ins Transparenzregister Pflicht

Seit August 2021 müssen sich weitere Unternehmen ins Transparenzregister eintragen. Davon betroffen sind jetzt unter anderen Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH, UG, AG oder einer Genossenschaft. Dabei gelten für bereits bestehende Unternehmen je nach Rechtsform folgende Übergangsfristen: AG, SE, KGaA bis 31. März 2022 GmbH, Genossenschaft, Europäische Genossenschaft, Personengesellschaften

Mehr erfahren
Haben Praktikanten Anrecht  auf den Mindestlohn?

Um es vorwegzunehmen – in den seltensten Fällen. Und zwar nur dann, wenn ein Praktikum freiwillig geleistet wird und länger als drei Monate dauert. In allen anderen Fällen besteht weder Anrecht auf ein Taschengeld als Dankeschön, eine Vergütung als Minijobber oder gar auf mehr. Eine entsprechende Entscheidung (8 Sa 206/20

Mehr erfahren
Finanzämter akzeptieren zwei von drei Einsprüchen

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat in einer neuen Statistik erarbeitet, dass Deutschlands Steuerzahler im Jahr 2020 rund 3,3 Mio. Einsprüche bei ihren Finanzämtern eingelegt haben. In 66 Prozent aller Einspruchsverfahren waren die Steuerzahler erfolgreich, die Bescheide wurden zu ihren Gunsten geändert. Abgelehnt wurden nur 13,5 Prozent aller Einsprüche. Zwei von zehn

Mehr erfahren
Ein Stück Natur zu Weihnachten

Viele Mittelständler bewegt in diesen Tagen, dass schon in wenigen Wochen wieder Weihnachten ist. Und damit Zeit, sich bei dem Team und bei den Kunden zu bedanken. Doch was schenken? Tausend Ideen liefert der Fachhandel, eine gibt es jedoch nur beim Bauern um die Ecke: Einen oder mehr Quadratmeter Wildblumenwiese,

Mehr erfahren
WiKon 2021 – Online-Wirtschaftskongress für Firmenkunden

Wirtschaften heißt: Wir schaffen Zukunft. Für Teile des unternehmerischen Mittelstands in NRW war das vergangene Jahr eine echte Zerreißprobe. Als genossenschaftliche Bank fühlen wir uns unseren Partnern und Kunden in der regionalen Wirtschaft verpflichtet – auch und vor allem in schwierigen Zeiten, wenn es heißt, zusammenzuhalten. Deshalb bietet Ihnen unsere

Mehr erfahren