Rechtsanwälte & Notare

DIHK legt 30 Ideen für einen schnellen Bürokratieabbau vor

Auf Seiten der Politik wird gerne kolportiert, die Unternehmerschaft kritisiere viel, bringe sich aber nur wenig ein. Genau das Gegenteil beweist die jüngste Aktion des Deutschen Industrie und Handelskammertages (DIHK). Denn der hat jetzt einen Katalog von 30 Maßnahmen vorgelegt, wie die von der Bundesregierung angekündigte Bürokratie-Entlastung aussehen sollte.  Alles

Mehr erfahren
Business Camp Herford-Mindener Land 2022 #lokal.digital.zukunft

In unserer Wirtschaftsregion mit seinem breiten Branchenmix steckt viel Potential. Das Fundament legen Sie, unsere mittelständischen Betriebe, die immer wieder Mut und Innovationskraft beweisen. Uns ist es wichtig, die Vernetzung unter heimischen Unternehmen zu fördern. Denn wenn Sie Ihre Kräfte bündeln und Ihr Know-how austauschen, machen Sie sich und andere

Mehr erfahren
Finanzämter akzeptieren zwei von drei Einsprüchen

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat in einer neuen Statistik erarbeitet, dass Deutschlands Steuerzahler im Jahr 2020 rund 3,3 Mio. Einsprüche bei ihren Finanzämtern eingelegt haben. In 66 Prozent aller Einspruchsverfahren waren die Steuerzahler erfolgreich, die Bescheide wurden zu ihren Gunsten geändert. Abgelehnt wurden nur 13,5 Prozent aller Einsprüche. Zwei von zehn

Mehr erfahren
Ein Stück Natur zu Weihnachten

Viele Mittelständler bewegt in diesen Tagen, dass schon in wenigen Wochen wieder Weihnachten ist. Und damit Zeit, sich bei dem Team und bei den Kunden zu bedanken. Doch was schenken? Tausend Ideen liefert der Fachhandel, eine gibt es jedoch nur beim Bauern um die Ecke: Einen oder mehr Quadratmeter Wildblumenwiese,

Mehr erfahren
Der Tod ist nicht das größte Risiko

Viele Selbstständige und Unternehmer sehen im eigenen Tod das größte Risiko für die eigene Firma. Doch das ist mitnichten so, denn viele haben gerade dafür bereits gut vorgesorgt, ein Testament verfasst, eine gute Lebensversicherung bespart. Das größte Risiko ist ihr gesundheitsbedingter Ausfall. Der Gau beginnt dort, wenn die Chefin oder

Mehr erfahren
Personalausweis nur noch mit Fingerabdrücken

Personalausweise, die ab dem 2. August 2021 beantragt werden, müssen zwei Fingerabdrücke enthalten. Seit November 2010 konnten Ausweisinhaber sie abgeben oder darauf verzichten, jetzt werden sie zur Pflicht. Im Chip gespeichert Die Fingerabdrücke werden bei der Beantragung mittels digitalem Fingerabdruckscanner in den Bürgerbüros der Kommunen abgenommen und später auf dem

Mehr erfahren
Wer zahlt für das Home-Office?

Nach Monaten im Home-Office, fern des Arbeitsplatzes im Büro, wundert sich mancher Arbeitnehmer über eine hohe Nebenkosten-Nachforderung seines Vermieters. Können Sie von Ihren Chefs verlangen, die Mehrkosten für Wärme und Strom zu tragen? Oder ist das nicht ohnehin eine Selbstverständlichkeit? Es zählt sicherlich zu den Nacharbeiten der Corona-Pandemie, die Erfahrungen

Mehr erfahren
Bei sieben Punkten in Flensburg wird es eng

Außendienstler und Vertriebler gelten als die Furchtlosesten in vielen Unternehmen. Aber es gibt eines, vor dem jeder bange ist: Punkte in Flensburg und mehr noch der zeitweise Entzug oder der finale Verlust des Führerscheins. Mit der Menge der gefahrenen Kilometer steigt zwangsweise das Risiko, Punkte zu sammeln. Früher fiel das

Mehr erfahren
WiKon 2021 – Online-Wirtschaftskongress für Firmenkunden

Wirtschaften heißt: Wir schaffen Zukunft. Für Teile des unternehmerischen Mittelstands in NRW war das vergangene Jahr eine echte Zerreißprobe. Als genossenschaftliche Bank fühlen wir uns unseren Partnern und Kunden in der regionalen Wirtschaft verpflichtet – auch und vor allem in schwierigen Zeiten, wenn es heißt, zusammenzuhalten. Deshalb bietet Ihnen unsere

Mehr erfahren
Corona belohnt die Flexiblen und bringt viele andere zum Umdenken

Corona wird unsere Art zu arbeiten und unsere Art Geschäfte zu machen nachhaltig beeinflussen. Neun Effekte sind schon jetzt absehbar. Wer daraus die richtigen Schlüsse zieht, wird sein oder ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen können. ❶ Bessere Online-Präsenz Dass eine Internetseite Pflicht ist, dürfte jetzt auch der letzte verstanden haben. Gerade

Mehr erfahren
X