Tourismus

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Tourismuspreis NRW: Bis Mitte Juni ist eine Bewerbung möglich

Zum dritten Mal schreibt der ADAC den Tourismuspreis NRW aus. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Juni, die Preisverleihung ist für den 4. November terminiert. Gesucht werden herausragende Projekte, die das touristische Angebot in NRW bereichern – mit innovativen Ideen, nachhaltigen Ansätzen, digitalen Lösungen oder besonderen Gästeerlebnissen. Eingeladen, um

Mehr erfahren
NRW fördert neue Projekte zur Stärkung des ländlichen Raums

Die ländlichen Räume abseits der großen Metropolen sind die flächenmäßig bedeutendsten Regionen in Nordrhein-Westfalen: Sie nehmen über zwei Drittel der Landesfläche ein und sind Wohn- und Lebensmittelpunkt für mehr als die Hälfte aller Bürgerinnen und Bürger Nordrhein-Westfalens und wichtiger Produktionsstandort für die Land- und Forstwirtschaft, die frische Lebensmittel und nachwachsende

Mehr erfahren
Land NRW und EU stärken die Tourismus-Region OWL

Das Land NRW und die EU sind sich einig: Viele profitieren von neuen Impulsen für den regionalen Tourismus. 19 innovative Projekte wurden jetzt von einer unabhängigen Jury mit Fachexpertinnen und -experten aus den Bereichen Tourismus, Kultur und Natur zur Förderung empfohlen und erhalten insgesamt rund 29,4 Millionen Euro von Land

Mehr erfahren
Land stellt Stärken von OWL heraus

Mit seinen starken Regionen gehört das Nordrhein-Westfalen zu den dynamischen Innovatoren im Bund und in Europa: Zahlreiche Hidden Champions sind mit ihren innovativen Produkten Weltmarktführer. Jede Region in Nordrhein-Westfalen hat ihre eigenen Stärken. Um diese herauszustellen und neue Chancen zu nutzen, haben der Netzwerkverbund regionen.NRW und das Kompetenzzentrum NRW.innovativ nun

Mehr erfahren
Streiks im öffentlichen Verkehr: Wer zahlt die Kosten?

Streiks im öffentlichen Verkehr sind für Reisende eine unangenehme Überraschung. Doch wer trägt die Kosten, wenn bereits Tickets gekauft wurden und die Verkehrsmittel aufgrund von Streiks stillstehen? Dieser Service-Tipp gibt einen Überblick über die Regelungen bei der Deutschen Bahn und Fluggesellschaften und zeigt auf, welche Schritte Verbraucher unternehmen können. Bei

Mehr erfahren
Dienstreise: Vorbereitung und Durchführung im Blick

Dienstreisen sind fester Bestandteil des beruflichen Alltags für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie bieten die Möglichkeit, Geschäftspartner zu treffen, an Meetings teilzunehmen oder Projekte vor Ort zu betreuen. Damit eine Dienstreise erfolgreich verläuft, ist jedoch eine gründliche Planung und Beachtung bestimmter Aspekte unerlässlich. Dieser Text gibt einen Überblick über die

Mehr erfahren
Bis zu 50.000 Euro Zuschuss für die Denkmalsanierung

Burgen, Schlösser, historische Gärten, Herrenhäuser, Gutshöfe und ehemalige Klöster, aber auch Bürger- und Bauernhäuser, Mühlen und Scheunen sowie Industrieanlagen stellen als Zeugen unserer Vergangenheit ein einzigartiges kulturelles Erbe der deutschen Geschichte dar. Ziel des Förderprogramms des Vereins Kulturdenkmäler für die Allgemeinheit zugänglicher zu machen – das ist das Ziel des

Mehr erfahren
Die Tourismusbranche auf dem Vormarsch

Die Tourismusbranche hat sich im Jahr 2023 als eine der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit etabliert. In diesem Branchenreport werden die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Tourismusbranche vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über den Markt zu geben. Technologie als Treiber des Wandels Die fortschreitende Digitalisierung hat einen signifikanten Einfluss

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit