Tourismus

Bis zu 50.000 Euro Zuschuss für die Denkmalsanierung

Burgen, Schlösser, historische Gärten, Herrenhäuser, Gutshöfe und ehemalige Klöster, aber auch Bürger- und Bauernhäuser, Mühlen und Scheunen sowie Industrieanlagen stellen als Zeugen unserer Vergangenheit ein einzigartiges kulturelles Erbe der deutschen Geschichte dar. Ziel des Förderprogramms des Vereins Kulturdenkmäler für die Allgemeinheit zugänglicher zu machen – das ist das Ziel des

Mehr erfahren
Die Tourismusbranche auf dem Vormarsch

Die Tourismusbranche hat sich im Jahr 2023 als eine der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit etabliert. In diesem Branchenreport werden die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Tourismusbranche vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über den Markt zu geben. Technologie als Treiber des Wandels Die fortschreitende Digitalisierung hat einen signifikanten Einfluss

Mehr erfahren
Die 10 Lieblingsreiseziele der Deutschen im Jahr 2023

Das Jahr 2023 verspricht für deutsche Reisende eine Vielzahl aufregender Reiseziele. Von exotischen Stränden bis hin zu historischen Städten bietet dieses Jahr eine breite Palette an Urlaubsmöglichkeiten. Hier sind die zehn Lieblingsreiseziele der Deutschen für 2023. Bali, Indonesien Bali bleibt ein Favorit bei deutschen Reisenden. Die Insel bietet atemberaubende Strände,

Mehr erfahren
Business Camp Herford-Mindener Land 2022 #lokal.digital.zukunft

In unserer Wirtschaftsregion mit seinem breiten Branchenmix steckt viel Potential. Das Fundament legen Sie, unsere mittelständischen Betriebe, die immer wieder Mut und Innovationskraft beweisen. Uns ist es wichtig, die Vernetzung unter heimischen Unternehmen zu fördern. Denn wenn Sie Ihre Kräfte bündeln und Ihr Know-how austauschen, machen Sie sich und andere

Mehr erfahren
Ein Stück Natur zu Weihnachten

Viele Mittelständler bewegt in diesen Tagen, dass schon in wenigen Wochen wieder Weihnachten ist. Und damit Zeit, sich bei dem Team und bei den Kunden zu bedanken. Doch was schenken? Tausend Ideen liefert der Fachhandel, eine gibt es jedoch nur beim Bauern um die Ecke: Einen oder mehr Quadratmeter Wildblumenwiese,

Mehr erfahren
Land fördert Digitalisierung in  Gastronomie und Tourismus

Gastgewerbe und Tourismuswirtschaft zählen zu den von der Corona-Krise am stärksten betroffenen Branchen. Die Auswirkungen der Pandemie spiegeln sich unter anderem in enormen Umsatzeinbußen, einem nochmals verstärkten Fachkräftemangel sowie einem veränderten Nachfrageverhalten der Gäste wider. Viele Betriebe müssen jetzt neue Wege wagen um wieder wirtschaftlich erfolgreich zu werden. Das Wirtschaftsministerium

Mehr erfahren
Die wichtigsten Kriterien für die Wahl des Business-Hotels

Geschäftsreisende sind ständig unterwegs und schlafen mehr in Hotels als im eigenen Bett. Ebenso ist für viele das Arbeiten im Hotelzimmer mehr Regel als Ausnahme. Daher verwundert es nicht, dass Business-Hotels mehr bieten müssen als Standardhotels. So bieten viele Unterkünfte frei zugängliche Business-Center und bei Bedarf auch einen Sekretariatsservice. Reisende

Mehr erfahren
WiKon 2021 – Online-Wirtschaftskongress für Firmenkunden

Wirtschaften heißt: Wir schaffen Zukunft. Für Teile des unternehmerischen Mittelstands in NRW war das vergangene Jahr eine echte Zerreißprobe. Als genossenschaftliche Bank fühlen wir uns unseren Partnern und Kunden in der regionalen Wirtschaft verpflichtet – auch und vor allem in schwierigen Zeiten, wenn es heißt, zusammenzuhalten. Deshalb bietet Ihnen unsere

Mehr erfahren
Diese Fördertöpfe helfen  bei der Digitalisierung

Nahezu jedes Unternehmen steht vor der Aufgabe, seine Prozesse zu digitalisieren. Aber woher nehmen und nicht stehlen? Die Zauberformel heißt Zuschüsse und Kredite. Denn die Politik in Europa, im Bund und im Land fördert die Digitalisierung der Wirtschaft massiv. Die Volksbank gab jetzt in Zusammenarbeit mit der Haller Agentur KonText-Kontor

Mehr erfahren
Auslandsgeschäft: Die Welt im Blick

Die Welt des Auslandsgeschäfts – Ihr Erfolg beginnt bei der Volksbank Herford-Mindener Land eG Kleine und mittlere Unternehmen prägen die deutsche Wirtschaft. Es gehört zur Erfolgsgeschichte des Mittelstandes, sich mit Nischenprodukten oder als hoch spezialisierter Partner von Großunternehmen erfolgreich im Markt zu behaupten. Dies gilt auch für internationale Märkte wo

Mehr erfahren