Magazin

  1. Homepage
  2. Blog

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Tourismuspreis NRW: Bis Mitte Juni ist eine Bewerbung möglich

Zum dritten Mal schreibt der ADAC den Tourismuspreis NRW aus. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Juni, die Preisverleihung ist für den 4. November terminiert. Gesucht werden herausragende Projekte, die das touristische Angebot in NRW bereichern – mit innovativen Ideen, nachhaltigen Ansätzen, digitalen Lösungen oder besonderen Gästeerlebnissen. Eingeladen, um

Mehr erfahren
Land fördert den Bau von Ladesäulen für E-Autos

Wer ein Elektroauto fährt, braucht einen Ort zum Laden – am besten direkt zuhause oder am Arbeitsplatz. Für Menschen mit eigener Garage ist das meist kein Problem, wohl aber für Mieterinnen und Mieter in Mehrfamilienhäusern oder Be-schäftigte ohne festen Stellplatz. Genau hier setzt das Land Nordrhein-Westfalen an: Mit gezielter Förderung

Mehr erfahren
Telemedizin auf dem Vormarsch – So profitieren Patienten und Ärzte in OWL von digitalen Gesundheitslösungen

Digitale Technologien verändern den Alltag – auch im Gesundheitswesen. In Ostwestfalen-Lippe wachsen neue Möglichkeiten heran, die den Zugang zu medizinischer Versorgung verbessern und gleichzeitig die Arbeit der Ärztinnen und Ärzte erleichtern. Telemedizin gewinnt rasant an Bedeutung. Besonders in ländlichen Regionen wie OWL schafft sie echte Mehrwerte. Gesundheitsversorgung clever vernetzt Hausärzte

Mehr erfahren
Unternehmen sehen Geschäftslage mehrheitlich als gut

Die wirtschaftliche Stimmung im ostwestfälischen Mittelstand bleibt auch im Frühjahr 2025 herausfordernd. Der Negativtrend im Gesamtindex bleibt. Weiterhin belasten Themen wie überbordende Bürokratie, hohe Steuer- und Energiekosten sowie der anhaltende Fachkräftemangel die Betriebe deutlich. Das zeigt die aktuelle Frühjahrsbefragung der Volksbank in Ostwestfalen, deren Ergebnisse jetzt im Regionalzentrum Herford vor

Mehr erfahren
Viele Firmen müssen jetzt erste E-Ladesäulen bauen

Mit Inkrafttreten des Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz zum 1. Januar 2025 sind viele Gewerbetreibende verpflichtet, eine bestimmte Mindestanzahl von Pkw-Stellplätzen mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge auszustatten. Doch es gelten auch Ausnahmen. Laut Klimaschutzprogramm sollen bis 2030 sieben Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen rollen. Dafür braucht es jedoch einen starken Ausbau der Ladeinfrastruktur. Mit dem

Mehr erfahren
Hochwassergefahren ab sofort per Web oder per App prüfen

Seit Ende April 2025 ist die neue Webseite www.hochwasser-app.nrw freigeschaltet und auch als mobile Version für das Smartphone verfügbar. Mithilfe der Risikoerkennung kann schnell und einfach ermittelt werden, wie sicher das eigene Zuhause vor Überflutung, Starkregen oder Hochwasser ist. Die Risikoermittlung für das eigene Zuhause steht für alle Kommunen in

Mehr erfahren
Das Deutschlandnetz: Der Weg zur flächendeckenden Ladeinfrastruktur

Die Elektromobilität gewinnt in Deutschland rasant an Bedeutung. Damit einher geht die dringende Notwendigkeit, eine leistungsstarke, flächendeckende Ladeinfrastruktur bereitzustellen. Das Deutschlandnetz ist die Antwort der Bundesregierung auf diese Herausforderung. Mit diesem Projekt soll sichergestellt werden, dass Elektrofahrzeuge in jeder Region des Landes einfach und komfortabel geladen werden können. Zielsetzung des

Mehr erfahren
Erste Finanzämter in OWL nutzen Künstliche Intelligenz

Das Land Nordrhein-Westfalen setzt als erstes Bundesland auf Künstliche Intelligenz in der Steuerveranlagung: Ab Mai 2025 wird in vier Pilotfinanzämtern des Landes – darunter Bielefeld-Außenstadt und Lübbecke – erstmals ein KI-Modul zur Unterstützung der Steuerveranlagung eingesetzt. Das Ziel: Steuererklärungen sollen effizienter, schneller und treffsicherer bearbeitet werden – zum Vorteil für

Mehr erfahren
Jetzt auch in OWL: Mit einem Ferien-Praktikum Azubis finden

In Nordrhein-Westfalen gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal die Aktion „Praktikumswoche“. Dabei handelt es sich um eine in anderen Bundesländern bereits eingeführte App, die Ausbilder und Ausbildungsinteressierte digital zueinander führt. Die Teilnahme ist kostenlos und ganz einfach: Interessierte Unternehmen melden einfach Praktika online auf https://praktikumswoche.de/regionen/nrw. Eine Anmeldung freier

Mehr erfahren
5 Schritte zur erfolgreichen Arbeitgebermarke

Ein starkes Arbeitgeberimage zieht die besten Talente an und steigert die Mitarbeiterzufriedenheit. Wer langfristig erfolgreich sein will, positioniert sich klar am Arbeitsmarkt und vermittelt authentisch, wofür das Unternehmen steht. Mit diesen fünf Schritten gelingt der Aufbau einer überzeugenden Arbeitgebermarke. Identität definieren – Was macht das Unternehmen einzigartig? Jede starke Marke

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit