Magazin

  1. Homepage
  2. Blog

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

25 Unternehmen sind bereits „ausgezeichnet familienfreundlich“

25 Unternehmen aus Bielefeld haben das Siegel „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ erhalten. Geehrt wurden sie für innovative Personalarbeit und familienbewusste Personalentwicklungsstrategien in der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld. Jedes einzelne Unternehmen überzeugte die Fachjury, die aus Expertinnen und Experten in Bielefeld ansässiger Institutionen besteht, mit den individuellen Ansätzen einer modernen, familienorientierten Personalpolitik und

Mehr erfahren
Wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2025

Zum Jahreswechsel treten bedeutende Gesetzesänderungen in Kraft, die das Leben von Unternehmen und Privatpersonen in Deutschland beeinflussen werden. Von Steuerreformen über arbeitsrechtliche Anpassungen bis hin zu Neuerungen im Umwelt- und Verkehrsbereich – diese Maßnahmen sollen die wirtschaftliche Entwicklung fördern und gleichzeitig ökologische Ziele vorantreiben. In diesem Überblick erfährst du, welche

Mehr erfahren
Industriestandort Ostwestfalen: Status Quo und Perspektiven für die Zukunft

Ostwestfalen hat sich als starker Industriestandort etabliert. Die Region, die sich durch ihre zentrale Lage, wirtschaftliche Vielfalt und Innovationskraft auszeichnet, bietet eine ideale Umgebung für Unternehmen verschiedener Branchen. Traditionelle Industriezweige wie Maschinenbau und Elektrotechnik gehen hier Hand in Hand mit modernsten Technologien und digitalem Fortschritt. Diese Kombination aus Tradition und

Mehr erfahren
Nachwuchsgewinnung als Schlüsselfaktor für die Zukunft

In Deutschland sind Vereine eine zentrale Säule des gesellschaftlichen Lebens. Vom Sport über Kultur bis hin zu sozialen Projekten – Vereine bieten nicht nur Raum für gemeinsame Interessen und Aktivitäten, sondern auch für das Ehrenamt, das in vielen dieser Organisationen das Fundament bildet. Doch während das Ehrenamt unbestritten eine immense

Mehr erfahren
Jugend im Wandel

Die Shell Jugendstudie bietet seit über 60 Jahren einen tiefen Einblick in die Einstellungen, Werte und Lebensrealitäten junger Menschen in Deutschland. Die neueste Ausgabe, die Shell Jugendstudie 2024, setzt diese Tradition fort und beleuchtet die Lebenswelt der 12- bis 25-Jährigen in einer sich rasant verändernden Gesellschaft. Die zentralen Themen dieser

Mehr erfahren
NRW stellt Strategie und Maßnahmen  zur Anpassung an den Klimawandel vor

„Wir müssen uns darauf einstellen, das das Extreme das neue Normal wird“, sagt Oliver Krischer, Umweltminister von Nordrhein-Westfalen mit Blick auf das Wetter und die laufenden Klimaveränderungen. Das Land hat jetzt seine Klimaanpassungsstrategie vorgestellt. Die enthält 110 konkrete Maßnahmen zum Schutz der Menschen, der Umwelt und der Infrastruktur und soll

Mehr erfahren
Land NRW fördert wieder Bau von Freiflächen-Photovoltaik

Bis Ende August wurden in diesem Jahr bereits 92 Megawatt (MW) Freiflächen-Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen installiert – ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (72 MW). Um diese Entwicklung weiter zu unterstützen hat das Land nun das Förderprogramm „progres.nrw – Klimaschutztechnik“ wieder für Freiflächen-PV-Anlagen sowie Floating- und Agri-PV-Anlagen geöffnet, die nicht

Mehr erfahren
Jeder dritte Haushalt beteiligt sich schon aktiv an der Energiewende

Die Energiewende schreitet in deutschen Haushalten voran: Rund 31 Prozent, insgesamt 12,9 Millionen Haushalte, nutzen inzwischen mindestens eine Energiewendetechnologie. Das sind knapp 3 Prozent oder 1,2 Millionen Haushalte mehr als ein Jahr zuvor. Weitere 6 Prozent der Haushalte planen die Anschaffung einer Energiewendetechnologie in den kommenden zwölf Monaten. Aber: Vier

Mehr erfahren
Herausforderungen des Dienstleistungssektors in Deutschland

Der Dienstleistungssektor ist eine der tragenden Säulen der deutschen Wirtschaft. Er umfasst eine breite Palette von Branchen, darunter Handel, Gesundheitswesen, Transport, IT und Finanzen. Mit seinem Beitrag von rund 70 % zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) spielt er eine zentrale Rolle für Wachstum und Beschäftigung. Trotz dieser Bedeutung steht der Dienstleistungssektor vor

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit