Personalwirtschaft

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Mittelstand zittert um seine Fachkräfte

Die Methoden im Kampf um die Fachkräfte werden härter. Manche Konzerne ziehen alle Register, Verlierer sind die kleinen Arbeitgeber. Schon vor Jahren bot VW in Wolfsburg jedem Facharbeiter 5.000 Euro pro Monat; in Brandenburg zittern gerade alle kleinen Betriebe vor dem Riesen Tesla. Aber auch unter den Kleinbetrieben treibt der

Mehr erfahren
Fallstricke der neuen Home-Office-Pauschale

Bislang war es schwer, die Kosten eines Home-Office steuermindernd gelten zu machen. Für 2020 und 2021 gibt es eine Neuregelung, die es aber nicht viel leichter macht. Wer von zu Hause aus arbeitet, konnte seine Raumkosten bislang nur als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzen, wenn er hohen Hürden überwand: Kosten waren

Mehr erfahren
10 Tipps: So gewinnt man heute Fachkräfte

Findet man Fachkräfte heute nur noch via Internet? Würde man diese Frage an Radio Eriwan stellen, würde die Antwort lauten „Im Prinzip ja. Aber alle anderen Wege sollten nicht vernachlässigt werden.“ Hier kommen 10 Tipps, wie man mit neuem Recruiting erfolgreicher wird. ❶ Die eigene Homepage als Herzstück Große Konzerne

Mehr erfahren
Kinderkrankengeld deutlich ausgeweitet

Vor dem Hintergrund von Corona und Home-Schooling hat die Bundesregierung die bisherigen Regeln in Sachen Kinderkrankengeld deutlich aufgeweitet: Und zwar pro Elternteil eines bis 12-jährigen Kindes von 10 auf 20 Tage, also von zwei auf vier Arbeitswochen. Bei Alleinerziehenden steigt der Anspruch von 20 auf 40 Tage pro Jahr. Eltern,

Mehr erfahren
Image-Lifting gewinnt neue Mitarbeiter

„Schön ist nicht schön, Gefallen macht schön“ gab der Großvater einst dem Enkel auf den Weg. Was bei der Brautschau gilt, gilt sicherlich auch für den Arbeitsmarkt. Solange die Arbeitnehmer die Wahl haben, werden sie sich immer das Unternehmen aussuchen, welches ihre Bedürfnisse am besten erfüllt. Aber was erwarten Fachkräfte?

Mehr erfahren
Fachkräfte differenzierter ansprechen

Der Fachkräftemangel wird für viele Branchen die Wachstumsbremse Nr. 1 bleiben. In vielen Berufen scheint der Markt wie leergefegt, in anderen entwickelt sich die Wechselbereitschaft gegen null. Selbst Headhunter und Personalvermittler zucken in einzelnen Branchen nur noch mit den Schultern. Doch der Markt ist nicht leer. Es gibt in jedem

Mehr erfahren
Wie man in der Krise am besten die Nerven bewahrt

Angesichts geschlossener Ladentüren und kalter Küchen verwundert wenig, wenn in der Krise schnell mal die Nerven blankliegen. Ob der Ton rauer wird, haben die meisten Chefinnen und Chefs selbst in der Hand. Hier kommen 10 Tipps, wie man es schafft, auch in der Krise die Mannschaft bei Laune zu halten.

Mehr erfahren
Arbeitgeber darf zum Maskentragen verpflichten

Ein Arbeitgeber kann eine Maskenpflicht in den betrieblichen Räumen jederzeit anordnen. Dies hat jetzt das Arbeitsgericht Siegburg (AZ 4 GA 18/20) festgestellt. Und er kann ein Attest, dass den Mitarbeitenden scheinbar von der Maskentragepflicht entbindet, zurückweisen, wenn darauf eine nachvollziehbare Begründung fehlt. Der Entscheidung vorausgegangen war die Klage eines Rathausmitarbeiters,

Mehr erfahren
Corona belohnt die Flexiblen und bringt viele andere zum Umdenken

Corona wird unsere Art zu arbeiten und unsere Art Geschäfte zu machen nachhaltig beeinflussen. Neun Effekte sind schon jetzt absehbar. Wer daraus die richtigen Schlüsse zieht, wird sein oder ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen können. ❶ Bessere Online-Präsenz Dass eine Internetseite Pflicht ist, dürfte jetzt auch der letzte verstanden haben. Gerade

Mehr erfahren
Unternehmensbefragung 2025 – Ihre Einschätzung ist uns wichtig!

Unternehmensbefragung der Volksbank in Ostwestfalen vom 24. Februar bis zum 19. März 2025 Wie geht es Ihrem Unternehmen? Welche Themen beschäftigen Sie aktuell? Wo sehen Sie positive Tendenzen – und was macht Ihnen Sorgen? Das möchten wir von Ihnen und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern wissen, um aus den gesammelten Ergebnissen

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit