Björn Bertelmann

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

10 Tipps zur Mitarbeiterakquise in der Gastronomie

Eine effektive Mitarbeiterakquise spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Gastronomieunternehmen. Hier sind 10 Tipps, um qualifizierte und engagierte Mitarbeiter zu gewinnen: Attraktives Arbeitsumfeld schaffen: Gestalten Sie Ihren Gastronomiebetrieb ansprechend, mit einer angenehmen Atmosphäre und guten Arbeitsbedingungen. Bieten Sie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung an. Klare Stellenbeschreibung veröffentlichen: Veröffentlichen Sie eine

Mehr erfahren
Was Sie schon immer über Rabatte wissen wollten…

Qua Definition dient ein Treuerabatt der Kundenbindung. Auch Rabattarten wie Sonderrabatt und Barzahlungsrabatt locken neue Käufer an. Händler, die Rabatte und Skonto geschickt nutzen, schonen ihre Liquidität und steigern Umsatz und Gewinn. Für Letzteres müssen die Nachlässe jedoch von Anfang an in den Verkaufspreisen einkalkuliert sein. Die Deutschen sind leidenschaftliche

Mehr erfahren
Nachweise für die Anerkennung von Berufskrankheiten hilfreich

Das Thema Berufskrankheiten steht in heimischen Unternehmen eher selten auf der Agenda. Doch die Zahl der Fälle steigt seit Jahren, zuletzt sogar sprunghaft und massiv. Wichtigste Hürde bei der Anerkennung von Berufskrankheiten durch Berufsgenossenschaften (BG) oder Unfallkassen ist diese: Leistungen gibt es nur, wenn gemäß der Definition von Berufskrankheiten ein

Mehr erfahren
Konsumverzicht und Second Hand gewinnen an Bedeutung im Handel

Nachhaltigkeit hat eine große und zunehmende Bedeutung im Alltag der Konsumierenden und beeinflusst mittlerweile bei 58 Prozent der Konsumentinnen und Konsumenten die Entscheidung über Kaufen und Nichtkaufen, 39 Prozent kaufen gezielt nachhaltig. Das und mehr geht aus dem neuesten Konsummonitor Nachhaltigkeit mit dem Titel „Reduce, Reuse, Recycle und Repair“ des

Mehr erfahren
Junge Kunden fordern auf allen Kanälen Begeisterung

Fakt ist, viele Menschen kaufen heute anders ein als früher. Statt zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort nach einem bestimmten Artikel zu suchen, entdecken und kaufen sie neue Produkte und Dienstleistungen, während sie Videos streamen, auf Social-Media-Kanälen surfen oder in die Gamingwelt eintauchen. Oder durch die Stadt schlendern.

Mehr erfahren
Immer mehr Firmen nehmen Big Data in ihre Strategie auf

Das Wachstum der weltweiten IT-Branche ist ungebremst. Immer mehr Unternehmen investieren in innovative Lösungen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu erarbeiten. Dabei spielen Marketing Automation und Software-Lösungen wie CRM, LMS, CDP und ERP eine entscheidende Rolle. Damit werden Kundenzufriedenheit und Kundenbindung gesteigert, der Umsatz angekurbelt und Kampagnenerfolge  mess- und vergleichbar. Big

Mehr erfahren
Steuererklärung für 2022 muss vor dem 3. Oktober beim Finanzamt sein

Stichtag fürs Einreichen der Steuererklärung ist seit 2019 jeweils der 31. Juli des Folgejahres. 2023 bekommen alle, die zur Steuererklärung verpflichtet sind, dafür mehr Zeit. Für die Steuererklärung 2022 beträgt die Verlängerung zwei Monate – Stichtag ist also der 30. September 2023. Und weil dieser auf einen Samstag fällt, gibt

Mehr erfahren
Newsletter ist der beste Helfer in Vertrieb und Kundenbindung

Was Marketingler verwirrt, mag Geschäftsführer in den Wahn treiben: Die Marketingkosten steigen und steigen, weil sich die potenziellen Kunden erschreckend schnell von Plattform zu Plattform bewegen, mal hier, mal dort anzutreffen sind und immer seltener gemeinsam an einem Ort. In Zeiten einer anhaltend starken Mediendiversifikation nimmt der Overspill zu, jener

Mehr erfahren
Diese Soft-Skills braucht unser Nachwuchs im Job

Um in der Arbeitswelt der Zukunft erfolgreich zu sein, braucht es mehr als nur technisches Wissen, sagt der nahe London lebende Forbes-Kolumnist Bernard Marr und Bestseller-Autor. Er hat auf Xing vor kurzem seine Top-10-Liste jener Soft Skills veröffentlicht, nach denen die Arbeitgeber in den nächsten Jahren verstärkt Ausschau halten sollten.

Mehr erfahren
Energiekrise: Steht Biogas eine Renaissance bevor?

9.880 Biogasanlagen laufen derzeit in Deutschland, gerade einmal 138 sind im vergangenen Jahr dazugekommen. Das soll sich in Zukunft ändern: Um die Biogas-Erzeugung weiter voranzutreiben, hat die Europäische Union (EU) jetzt einen Biomethan-Aktionsplan erarbeitet. Dieser sieht vor, die erzeugte Menge an Biomethan in den EU-Staaten bis 2030 von aktuell drei

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit