Magazin

  1. Homepage
  2. Blog

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Trotz Energiewende – Rückgang bei Biogas

Strom aus Biogasanlagen ist nachhaltig. Erstaunlich, das der Bau von Biogasanlagen rückläufig ist, ebenso wie die Stromerzeugung aus den Anlagen. Stockt damit die Energiewende, die der Bund durchsetzen möchte? Der Fachverband Biogas sieht hier Handlungsbedarf bei der Bundesregierung. Hat das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2009 noch zum Bau vieler neuer Biogasanlagen angeregt,

Mehr erfahren
Exposé muss Sanierungsaufwand nicht beschreiben

Immobilienmakler fürchten sich zurecht davor, in Auseinandersetzungen zwischen Käufer und Verkäufer unter die Räder zu kommen. Ein Grund, weshalb viele Exposés seit Jahren eher magerer als aussagekräftiger werden. Für mehr Formulierungsfreiheit hat jetzt ein Urteil des OLG Dresden gesorgt. Der Fall: Angeboten wurde ein 100 Jahre altes Wohnhaus, das der

Mehr erfahren
Neue Wege – Innovative Services für unsere Kunden

Die Digitalisierung verändert die Welt nachhaltig. Künstliche Intelligenz, Roboter und Sprachassistenten halten dabei auch im Bankgeschäft immer mehr Einzug. Beim Zahlungsverkehr, bei der Kreditvergabe und im Vermögensmanagement unterstützen schon heute intelligente Algorithmen die Finanzexperten bei ihrer Arbeit und sorgen so für eine sinnvolle Ergänzung der individuellen persönlichen Beratung durch unsere

Mehr erfahren
Alexa und Co. – Smarte Helfer oder Störer am Arbeitsplatz?

Alexa, sagt mir wie das Wetter wird! Siri, wie schreibt man Affinität! Google, wann schließt der Supermarkt nebenan! Intelligente Helfer haben unser Leben vereinfacht. Denn bei vielen alltäglichen Fragen greifen wir nicht mehr zur Tastatur, sondern sprechen mit den digitalen Zuhörern. Aber wie kann ich diesen Mehrwert effektiv am Arbeitsplatz

Mehr erfahren
Wo gibt es noch Lkw-Fahrer?

Die Logistik wächst Jahr für Jahr zweistellig. Doch Lkw-Fahrer und Fahrerinnen – zumindest Deutsch sprechende – scheint es gar nicht mehr zu geben. Nun kann man sich in das Jammern einreihen. Oder erfolgreich neue Wege beschreiten, Menschen für den Wechsel des Bocks zu gewinnen oder für den Start in den

Mehr erfahren
Grün auf dem Firmengelände?

Fröhlich ist der Unternehmer, dessen Firmengelände nur so groß ist, wie man es braucht. Dann muss man nur Parkplätze und Wege pflegen und schon ist es gut. Aber was ist mit denen, die größere Freiflächen ihr Eigen nennen? Was tun mit dem Grün vor der Werkhalle? Was nicht gepflastert ist,

Mehr erfahren
Marke und Markenschutz – wie geht das?

Die mittelständische Wirtschaft blickt gerne etwas neidisch auf die großen Konzerne, wenn es um Marken und Markenschutz geht. Das muss jedoch nicht sein. Eigene Marken kann man auch als kleines Unternehmen besitzen – wenn man weiß, wie es geht. Eine Marke zu machen ist eigentlich ganz einfach, es braucht nur

Mehr erfahren
Ab wann lohnt sich eine eigene Marketingabteilung?

Irgendwann kommt jedes wachsende Unternehmen an den Punkt, an dem der Chef keine Zeit mehr findet, sich auch noch um Marketing und Kommunikation zu kümmern? Doch wie baut man eine eigene Marketingabteilung auf? Was braucht es alles dafür? Das Marketing hat sich in den letzten 20 Jahren extrem verändert. Früher

Mehr erfahren
Home-Office – der effiziente Arbeitsplatz

Vor der Krise wurden Unternehmerinnen und Unternehmer oft belächelt, wenn sie ihre Mitarbeiter ins Home-Office schickten. „Da arbeitet ja keiner so richtig“, war die weitverbreitete Meinung. Nun wo der Arbeitsplatz zu Hause Regel anstatt Ausnahme ist, lachen die Arbeitgeber, die bereits vor Corona ihren Angestellten einen effektiven Arbeitsplatz zu Hause

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit