Björn Bertelmann

Mittelstand zittert um seine Fachkräfte

Die Methoden im Kampf um die Fachkräfte werden härter. Manche Konzerne ziehen alle Register, Verlierer sind die kleinen Arbeitgeber. Schon vor Jahren bot VW in Wolfsburg jedem Facharbeiter 5.000 Euro pro Monat; in Brandenburg zittern gerade alle kleinen Betriebe vor dem Riesen Tesla. Aber auch unter den Kleinbetrieben treibt der

Mehr erfahren
Preise für Immobilien steigen weiter zweistellig

Wer eine Immobilie erwerben will, sollte nicht darauf hoffen, dass in Zukunft mehr oder preiswertere Objekte auf den Markt kommen. Im abgelaufenen Jahr 2020 sind die Preise für Wohnimmobilien im Geschäftsgebiet der Volksbank Herford-Mindener Land erneut um 9 bis 15 Prozent angestiegen. Der Markt für Immobilien ist – abgesehen von

Mehr erfahren
12 kurze Impulse für die Chefs

Schwierige Zeiten machen es nicht gerade leichter, sich täglich neu zu motivieren. Auch leiden die meisten nicht gerade an Reizüberflutung. Urlaub ist nicht, Messe ist nicht, Kundenbesuche sind nicht und selbst auf dem Golfplatz ist Abstand gefragt. Bleibt nur der kleine Kreis daheim und in der Firma. TV oder Selbstreflektion.

Mehr erfahren
Furcht vor geschlossenen Innenstädten

Corona wirkt wie ein Brandbeschleuniger für das Geschäftesterben in den Innenstädten der Region – immer mehr Kaufkraft fließt in den Onlinehandel; viele Einzelhändler und Gastronomen leiden unter dem Lockdown, die ersten stehen vor der Geschäftsaufgabe. Vor Innenstädten ohne Geschäfte und Lokale fürchten sich nicht nur die Einzelhändler und Gastronomen. Sondern

Mehr erfahren
Fallstricke der neuen Home-Office-Pauschale

Bislang war es schwer, die Kosten eines Home-Office steuermindernd gelten zu machen. Für 2020 und 2021 gibt es eine Neuregelung, die es aber nicht viel leichter macht. Wer von zu Hause aus arbeitet, konnte seine Raumkosten bislang nur als Werbungskosten oder Betriebsausgaben absetzen, wenn er hohen Hürden überwand: Kosten waren

Mehr erfahren
10 Tipps: So gewinnt man heute Fachkräfte

Findet man Fachkräfte heute nur noch via Internet? Würde man diese Frage an Radio Eriwan stellen, würde die Antwort lauten „Im Prinzip ja. Aber alle anderen Wege sollten nicht vernachlässigt werden.“ Hier kommen 10 Tipps, wie man mit neuem Recruiting erfolgreicher wird. ❶ Die eigene Homepage als Herzstück Große Konzerne

Mehr erfahren
10 Tipps, wie man bei Google nach oben kommt

„Wenn Du etwas Wichtiges vor Deinen Lieben verstecken willst, ist die Seite 2 bei den Google-Suchergebnissen der beste Platz.“ – Das ist der Lieblingswitz der SEO-Experten. So nennen sich die, die Internetseiten für Suchmaschinen optimieren. Sie machen daraus gerne eine Geheimwissenschaft. Die ist es aber mit Verlaub nicht. Für Google

Mehr erfahren
Cyberangriffe: Gefahr kann zumindest reduziert werden

Nicht zuletzt zwingt die Corona-Pandemie viele Firmen dazu, ihre digitale Transformation deutlich zu beschleunigen. Mit eilig aufgesetzten Systemen für mehr Home-Office und einer verstärkten digitalen Kommunikation steigen zugleich die Risiken, Opfer von Cyberangriffen zu werden. Die Angreifer haben längst nicht mehr nur die Konzerne im Visier. Auch der Mittelstand läuft

Mehr erfahren
Wann ist man arm? Wann reich? Wo steh ich mit meinem Einkommen?

Viele Deutsche wissen nicht, wo sie sich mit ihrem Einkommen in der Gesellschaft einordnen sollen. Antwort auf diese Frage gibt ein Online-Rechner, den die Redaktion von Zeit online auf Basis der Forschungsergebnisse Bremer Soziologen entwickelt hat. Die Fragestellung ist komplex, das Ergebnis überrascht viele, die eigene Daten eingen. Wohlstand ist

Mehr erfahren
Kinderkrankengeld deutlich ausgeweitet

Vor dem Hintergrund von Corona und Home-Schooling hat die Bundesregierung die bisherigen Regeln in Sachen Kinderkrankengeld deutlich aufgeweitet: Und zwar pro Elternteil eines bis 12-jährigen Kindes von 10 auf 20 Tage, also von zwei auf vier Arbeitswochen. Bei Alleinerziehenden steigt der Anspruch von 20 auf 40 Tage pro Jahr. Eltern,

Mehr erfahren