Im vergangenen Jahr wurden in deutschen Eigenheimen 141.000 Solarstromspeicher installiert. Das sind nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) 60 Prozent mehr als im Jahr 2020. Zudem ziehe unter dem Eindruck des Ukraine-Kriegs und der Sorge um die Sicherheit der deutschen Energieversorgung die Nachfrage nach den Speichern weiter an. Jedes 100.
