Björn Bertelmann

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Deutsche bleiben ihrem Arbeitgeber elf Jahre treu

Arbeitnehmende in Deutschland bleiben durchschnittlich rund elf Jahre bei einem Unternehmen. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (iwd) hervor. Damit liegen die Deutschen im europäischen Mittelfeld: Skandinavier wechseln häufiger, die Menschen in den Mittelmeerländern seltener. Wie lange Mitarbeitende ihrer Firma die Treue halten, wird allerdings von

Mehr erfahren
Pachtpreise steigen steil an – Boden lockt Anleger aller Art

Landwirtschaft ist ohne Boden nicht möglich. Immer öfter gehören die Äcker, auf denen sie wirtschaften, aber nicht mehr den Bauern. Sie müssen die Flächen teuer pachten – von Finanzinvestoren und institutionellen Anlegern. Dabei unterscheiden sich die Pachtpreise innerhalb der EU gewaltig.  Das bereitet Sorgen, das bietet aber auch Chancen. Einblicke

Mehr erfahren
EU will Arbeitsmigration aus Drittstaaten erleichtern

Für Arbeitskräfte aus Drittstaaten soll es künftig einfacher werden, in die EU zu ziehen. Die Brüsseler EU-Kommission schlägt vor, die Vorschriften für eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis zu ändern und plädiert unter anderem für die Einrichtung eines sogenannten Fachkräfte-Pools. Legale Migration habe rundum positive Auswirkungen, sagte Kommissionsvize Margaritis Schinas. „Sie gibt

Mehr erfahren
Strom sparen mit der eigenen Mini-PV-Anlage am Balkon

Wegen der steigenden Energiepreise erfreuen sich Mini-PV-Anlagen zunehmender Beliebtheit. Wenn Sie einen Balkon oder eine Terrasse haben, lässt sich dort mit einem Stecker-Solargerät eigener Strom gewinnen. In Deutschland sollen bereits über 190.000 dieser Systeme in Betrieb sein. Bei Stecker-Solargeräten handelt es sich eher um ein Strom erzeugendes Haushaltsgerät als eine

Mehr erfahren
Immer mehr zieht es zum Wohnen raus aufs Land

Wer im Umland der deutschen Großstädte mit Immobilien handelt, verspürt in diesen Tagen einen deutlichen Run auf das Leben auf dem Land. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern auf den Dörfern ist – verglichen mit der Zeit vor Corona – um 30 Prozent gestiegen, ermittelte jetzt das Portal ImmoScout24 in einer Umfrage.

Mehr erfahren
Ein zweites Leben im Metaversum

Was lange von der Welt als Fantasie von Informatikstudenten in dunklen Kellern angesehen wurde, kann in den nächsten Jahren Wirklichkeit werden. Denn der Aufbau von virtuellen Parallelwelten ist kein Nerd-Traum mehr. Das zeigen die aktuellen Investitionen von Großkonzernen. Ein Metaversum, also eine digitale Parallelwelt, sorgt dafür, dass man mit der

Mehr erfahren
Die besten Chancen gibt‘s im Handwerk

Die Millenials, die um die Jahrtausendwende Geborenen tun sich schwer: Mit einer Entscheidung für eine Ausbildung statt eines Studiums, mit einem Ja zum Start im Handwerk statt zu einer Arbeit im Büro. Dabei bleibt ein wichtiger Grund oft außen vor. Und der müsste gerade für die Teens und Twens von

Mehr erfahren
Wie heizen wir im nächsten Winter?

Not macht erfinderisch, weiß der Volksmund. Stellt sich nur die Frage, ob Not auch in der Lage ist, politische Dogmen zu beugen. Putin drosselt die Erdgaslieferung um 60 Prozent. Vielverbraucher in der Industrie wissen schon, dass sie bei einer anhaltenden Krise zuerst abgeschaltet werden. Aber alle anderen wissen nicht, ob

Mehr erfahren
Worauf die Chefinnen und Chefs im Hochsommer achten müssen

Wenn die Hitze im Büro steht, wird die Arbeit zur Qual. Gerade, wenn der Dresscode lange Hemden und Hosen oder gar Jacketts vorschreibt. Auch in den Homeoffices, auf Baustellen, in Werkhallen und Arztpraxen, in Taxen und Cafés: Im Hochsommer kann man bei der Arbeit mächtig ins Schwitzen kommen. Schulkinder bekommen

Mehr erfahren
IHK-Akademie stellt ihr  neues Programm vor

Die sich für die berufliche Weiterbildung verantwortlich sehende Akademie Ostwestfalen der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programm 2022 unter www.ihk-akademie.de veröffentlicht. „Es offeriert allein über 100 unterschiedliche Online-Angebote, vom Tagesseminar über IHK-Zertifikatslehrgänge bis hin zu Seminaren der höheren Berufsbildung. Um diese fortlaufend aktualisieren zu können,

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit