Björn Bertelmann

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Bundeskabinett beschließt ersten Klima- und Transformationsfonds

Das Kabinett hat im Umlaufverfahren den Entwurf des Wirtschaftsplans 2024 und den Finanzplan bis 2027 zum Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds“ (KTF) beschlossen. Der Wirtschaftsplan des KTF ist Teil des Bundeshaushalts und wird nun zusammen mit dem Haushaltsentwurf 2024 in das parlamentarische Verfahren eingebracht. Für die Förderung der Energiewende, des Klimaschutzes

Mehr erfahren
Bundesregierung arbeitet an Klima-Anpassungsstrategie

Enorme Hitze, Starkregen, Dürre oder tennisballgroße Hagelkörner im Sommer – Extremwetterlagen werden auch in Deutschland häufiger. Wichtig ist es, sich darauf einzustellen und vorbeugend zu handeln. Die Bundesregierung schafft jetzt den politischen Rahmen, damit im öffentlichen Raum, in den Städten und den Kommunen besserer Schutz geboten werden kann. Der Klimaforschung

Mehr erfahren
EU-Pläne für die Zwangssanierung von Gebäuden scheinen vom Tisch zu sein

Aufatmen bei Unternehmern, Immobilienbesitzern, Haushandwerkern und Maklern: Die von der EU-Kommission angekündigte energetische Zwangssanierung von Gebäuden scheint vom Tisch zu sein. Das berichtete jetzt Dr. Markus Pieper, Europaabgeordneter aus Lotte bei Osnabrück und Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Gruppe in Brüssel im Gespräch mit dem Westfalen-Blatt. Die Warnung der Konservativen im Parlament

Mehr erfahren
Experten beantworten Fragen zu neuen Pflichten in Lieferketten

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verpflichtet große Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitern in Deutschland seit Anfang des Jahres dazu, menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten weltweit zu beachten. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen die gesetzlichen Sorgfaltspflichten nicht unmittelbar erfüllen, können aber als Lieferanten der Konzerne gefragt sein. Ein KMU

Mehr erfahren
Finanzkompetenz der EU-Bürger erweist sich als ausbaufähig

Die Finanzkompetenz der Europäerinnen und Europäer ist gering. Das zeigen die Ergebnisse einer Eurobarometer-Umfrage, die die Europäische Kommission veröffentlicht hat: Nur 18 Prozent der EU-Bürgerinnen und -Bürger verfügen demnach über ein hohes Maß an Finanzwissen, 64 Prozent über ein mittleres und 8 Prozent über ein niedriges Niveau. Nur in den

Mehr erfahren
10 Tipps für Marketing-Maßnahmen im Sommer

Der Sommer ist eine großartige Zeit, um Ihr Marketing aufzufrischen und Ihre Zielgruppe mit frischen und ansprechenden Inhalten zu begeistern. Mit der warmen Jahreszeit kommen auch neue Möglichkeiten, um Ihre Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich zu bewerben. In diesem Artikel finden Sie zehn Tipps für Marketing-Maßnahmen, die speziell auf den Sommer

Mehr erfahren
Ab 2024 zahlen Arbeitgeber mehr Ausgleichsabgaben

Unternehmen, die keinen schwerbehinderten Menschen beschäftigen und eine Betriebsgröße von mehr als 20 Mitarbeiter haben, haben ab 2024 mit einer deutlich höheren Ausgleichsabgabe zu rechnen. In Deutschland sind Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen oder ihnen gleichgestellten Personen zu besetzen. Ist das

Mehr erfahren
Arbeit im Büro an heißen Tagen: Tipps für Abkühlung und Dresscode

Arbeitstage im Büro können besonders während der heißen Sommermonate eine Herausforderung sein. Hohe Temperaturen können die Produktivität beeinträchtigen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter negativ beeinflussen. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die Arbeitgeber ergreifen können, um ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen. In diesem Text werden wir über Möglichkeiten sprechen, wie Arbeitgeber die

Mehr erfahren
Die Tourismusbranche auf dem Vormarsch

Die Tourismusbranche hat sich im Jahr 2023 als eine der am schnellsten wachsenden Branchen weltweit etabliert. In diesem Branchenreport werden die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Tourismusbranche vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über den Markt zu geben. Technologie als Treiber des Wandels Die fortschreitende Digitalisierung hat einen signifikanten Einfluss

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit