Magazin

  1. Homepage
  2. Blog

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

So finden auch Sie das perfekte Baugrundstück

Wer bauen will – ob gewerblich oder privat – hat es in diesen Tagen nicht leicht. Denn kaum etwas ist so begehrt und so schwer zu bekommen wie ein passendes Baugrundstück. Wer dennoch erfolgreich sein will, muss viele Kontakte knüpfen und den eigenen Fokus etwas öffnen. Denn Chancen gibt es

Mehr erfahren
Corona bietet Tourismusbranche in der Region neue Chancen

Urlaubsmacher haben es in diesen Zweiten schwer, sich finanziell wie mental über Wasser zu halten. Aber in der Ferne leuchtet ein Silberstreif am Horizont: Experten erwarten, dass in Zukunft deutlich mehr Menschen ihren Urlaub in Deutschland verbringen werden. Und auch, dass einige Offerten künftig stärker als je zuvor nachgefragt werden.

Mehr erfahren
So finden Firmen die  richtige Werbeagentur

Chefs wissen aus Erfahrung, wie schwierig es ist, den oder die richtigen Partner für dieses oder jenes zu finden, das man inhouse und allein nicht hinbekommen würde. Das gilt auch für die Auswahl der richtigen Werbeagentur. Wenn man die richtigen Schritte geht, wird es einfacher: Wichtige Fragen vorab klären Da

Mehr erfahren
Fachkräfte gewinnen, Mitarbeiter binden

Fachkräfte gewinnen, Mitarbeiter binden Gesetzgeber stärkt betriebliche Altersvorsorge – Unternehmen sollten jetzt handeln Qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und sie dauerhaft ans Unternehmen zu binden ist in Zeiten des um sich greifenden Fachkräftemangels enorm wichtig. Besonders betroffen sind kleine und mittlere Unternehmen: Erhebungen zufolge sehen 78 Prozent von ihnen es als

Mehr erfahren
Trauen Sie sich, die Frage  „Warum“ zu beantworten

Fragen nach dem Wo, dem Wann und oft auch noch nach dem Wie sind relativ leicht zu beantworten. Schwierig wird es eigentlich erst bei der Frage nach dem Warum. Das wissen Eltern kleiner Kinder nur zu gut. Das spielt aber auch in der Wirtschaft eine wichtige Rolle. Warum gibt es

Mehr erfahren
Viele Firmen sind auf Ausfall des Chefs nicht gut vorbereitet

Die Nachfolge zu regeln, ist im Mittelstand schon schwer genug. Aber was ist eigentlich, wenn die Chefin oder der Chef von heute auf morgen ausfallen? Viele denken nur an den Tod. Dabei ist das Risiko, wegen eines Unfalls, eines Schlaganfalls oder aufgrund eines Herzinfarkts die Firma nicht mehr leiten zu

Mehr erfahren
Letzte Frist: Stromerzeuger jetzt ins Register eintragen

Ende Januar 2021 endet die letzte Frist für die Eintragung von strom- oder gaserzeugenden Anlagen in das bundesweite Marktstammdatenregister. Wer seine netzgebundene Erzeugungsanlage nicht meldet, dem droht ein Stopp der Einspeisevergütung. Darüber hinaus kann die Regulierungsbehörde ein Bußgeld von bis zu 30.000 Euro verhängen. Ins neue Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur müssen

Mehr erfahren
Macht die neue HOAI das gewerbliche Bauen billiger?

Die Baupreise sind in den letzten Jahren extrem gestiegen. Eine Entspannung könnte jetzt aus der Überarbeitung der HOAI, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, kommen. Denn das EUGH hat in einem Grundsatzurteil festgestellt, dass die in der HOAI fixierten Mindest- und Höchstsätze für die Vergütung der Planungsleistungen der europäischen Dienstleistungsrichtlinie

Mehr erfahren
Neues GEG: Kein großer Wurf aber Chance für Erneuerung

Mit dem Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zum 1. November 2020 bündelt der Bund auch die bisherigen Förderungen in die Energieeffizienz von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Wärme. Die Bundesförderung für Energieeffiziente Gebäude (BEG) soll ab dem kommenden Jahr die bisher von KfW und BAFA gesteuerte Förderung vereinfachen und ambitionierte Energiesparmaßnahmen

Mehr erfahren
Anrufer geben sich als Mitarbeiter aus – Volksbank warnt vor Trickbetrügern

Die Volksbank Herford-Mindener Land warnt in einer aktuellen Mitteilung vor einer besonders perfiden Betrugsmasche. So wurden in den zurückliegenden Wochen gleich mehrere Kunden der Bank von Unbekannten angerufen, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben. Diese forderten die Kunden dazu auf, eine TAN-Nummer zu generieren und diese dem vermeintlichen Bankmitarbeiter am Telefon

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit