Björn Bertelmann

Digitaler Vertrieb 3.0

Nichts ist so beständig wie der Wandel, sagt ein altes Sprichwort. Auch vor dem Vertrieb macht dieser Wandel nicht halt. Kundenbeziehungen ändern sich heute deutlich schneller als noch vor einigen Jahren. Wer nah und sichtbar für Kunden bleiben möchte, muss seinen Vertrieb neu ausrichten – ein Überblick: Die traditionellen Vertriebswege

Mehr erfahren
Mitarbeiter in der Gastronomie langfristig binden

Gerade in der Gastronomie sind die Mitarbeiter eine enorm wichtige Konstante, die nicht selten über den Unternehmenserfolg entscheidet. Es gilt: Ein Mitarbeiter, der sich wohlfühlt und sich mit seinem Arbeitgeber identifizieren kann, engagiert sich in der Regel gerne und stärker als andere. Und selbst wenn es einmal nicht so gut

Mehr erfahren
10 Tipps für Grün im Gewerbegebiet

In den ersten Bundesländern, Bremen und Baden-Württemberg, sind sie bereits verboten. In Bayern können jetzt die Gemeinden über die Bebauungspläne entscheiden, wie die Gärten zu gestalten sind. Die Warnrufe der Umweltaktivisten und der Bienenfreunde tragen erste Früchte: Unnütz versiegelte Flächen und Schottergärten stehen auf dem gesellschaftsmoralischen Index. Von der Ächtung

Mehr erfahren
So finden Sie die nächsten Azubis

Es ist zum Verzweifeln! Wollen die alle nicht mehr arbeiten? – Wir finden keine Azubis. Viele Branchen haben es heute schwer, noch Auszubildende für sich zu gewinnen. Gründe dafür gibt es viele. Und auch einiges, was man dagegen tun kann. Hier kommen die zehn besten Tipps, wie Sie an den

Mehr erfahren
Müssen wir alle agiler werden?

Die Stellenanzeigen der heimischen Wirtschaft sind ein guter Spiegel dessen, was gerade in den Unternehmen vorgeht. Dass mehr Business- und Projektmanager für die Digitalisierung gesucht werden als der Markt zu bieten hat, verwundert wenig. Mehr erstaunt, dass jetzt auch „Agile Coaches“ gesucht werden. Müssen wir jetzt nicht nur mehr digital,

Mehr erfahren
Streit um die Lieferketten geht weiter

Der Bundestag hat am 11. Juni 2021 das deutsche Lieferkettengesetz beschlossen. Das verpflichtet vor allem importierende oder im Ausland produzierende Unternehmen dazu, nicht länger Kinderarbeit, Zwangsarbeit oder Umweltzerstörung zu dulden. Das Gesetz gilt vom 1. Januar 2023 für alle Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern und von 2024 an auch

Mehr erfahren
Erfolgreiche Firmen sind oft familienfreundlich

Auch wenn es das im Geschäftsgebiet der Volksbank Herford-Mindener Land schon gibt – Firmen müssen nicht gleich eine eigene Kita betreiben, um als familienfreundliche Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Familienfreundlichkeit ist ein Prozess, in dem man immer besser werden kann. Hier kommen die zehn besten Tipps, wie das funktionieren kann. Vieles

Mehr erfahren
Wer zahlt für das Home-Office?

Nach Monaten im Home-Office, fern des Arbeitsplatzes im Büro, wundert sich mancher Arbeitnehmer über eine hohe Nebenkosten-Nachforderung seines Vermieters. Können Sie von Ihren Chefs verlangen, die Mehrkosten für Wärme und Strom zu tragen? Oder ist das nicht ohnehin eine Selbstverständlichkeit? Es zählt sicherlich zu den Nacharbeiten der Corona-Pandemie, die Erfahrungen

Mehr erfahren
Der grüne Fuhrpark kommt

In einem sind sich die Experten einig: Der grüne Fuhrpark wird zum Standard im deutschen Güterkraftverkehr. Nur wann und wie, darüber herrscht noch große Uneinigkeit. Ein Dreh- und Angelpunkt neben der Machbarkeit ist die Kostenwettbewerb mit dem konventionellen Dieselantrieb. Denn der Margendruck in der Branche ist und bleibt groß. Für

Mehr erfahren
Generation Z hat den Bullshit-Detektor

Die Generation Z ist mit rund 12 Mio. Menschen die viertgrößte Bevölkerungsgruppe in Deutschland. Und sie ist wichtig. Denn die heute 10- bis 23-Jährigen sind die erwachsenen Kunden von morgen. Doch was wollen die Gen Zler, was erwarten sie von den Marken der Hersteller und des Handels, die genau sie

Mehr erfahren