Björn Bertelmann

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Immer mehr zieht es zum Wohnen raus aufs Land

Wer im Umland der deutschen Großstädte mit Immobilien handelt, verspürt in diesen Tagen einen deutlichen Run auf das Leben auf dem Land. Die Nachfrage nach Einfamilienhäusern auf den Dörfern ist – verglichen mit der Zeit vor Corona – um 30 Prozent gestiegen, ermittelte jetzt das Portal ImmoScout24 in einer Umfrage.

Mehr erfahren
Ein zweites Leben im Metaversum

Was lange von der Welt als Fantasie von Informatikstudenten in dunklen Kellern angesehen wurde, kann in den nächsten Jahren Wirklichkeit werden. Denn der Aufbau von virtuellen Parallelwelten ist kein Nerd-Traum mehr. Das zeigen die aktuellen Investitionen von Großkonzernen. Ein Metaversum, also eine digitale Parallelwelt, sorgt dafür, dass man mit der

Mehr erfahren
Die besten Chancen gibt‘s im Handwerk

Die Millenials, die um die Jahrtausendwende Geborenen tun sich schwer: Mit einer Entscheidung für eine Ausbildung statt eines Studiums, mit einem Ja zum Start im Handwerk statt zu einer Arbeit im Büro. Dabei bleibt ein wichtiger Grund oft außen vor. Und der müsste gerade für die Teens und Twens von

Mehr erfahren
Wie heizen wir im nächsten Winter?

Not macht erfinderisch, weiß der Volksmund. Stellt sich nur die Frage, ob Not auch in der Lage ist, politische Dogmen zu beugen. Putin drosselt die Erdgaslieferung um 60 Prozent. Vielverbraucher in der Industrie wissen schon, dass sie bei einer anhaltenden Krise zuerst abgeschaltet werden. Aber alle anderen wissen nicht, ob

Mehr erfahren
Worauf die Chefinnen und Chefs im Hochsommer achten müssen

Wenn die Hitze im Büro steht, wird die Arbeit zur Qual. Gerade, wenn der Dresscode lange Hemden und Hosen oder gar Jacketts vorschreibt. Auch in den Homeoffices, auf Baustellen, in Werkhallen und Arztpraxen, in Taxen und Cafés: Im Hochsommer kann man bei der Arbeit mächtig ins Schwitzen kommen. Schulkinder bekommen

Mehr erfahren
IHK-Akademie stellt ihr  neues Programm vor

Die sich für die berufliche Weiterbildung verantwortlich sehende Akademie Ostwestfalen der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programm 2022 unter www.ihk-akademie.de veröffentlicht. „Es offeriert allein über 100 unterschiedliche Online-Angebote, vom Tagesseminar über IHK-Zertifikatslehrgänge bis hin zu Seminaren der höheren Berufsbildung. Um diese fortlaufend aktualisieren zu können,

Mehr erfahren
Deutschland ist auf einen Blackout nicht vorbereitet

Deutschland ist auf den Fall eines langanhaltenden und flächendeckenden Stromausfalls nicht ausreichend vorbereitet. Das meint der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) in Deutschland. Bei ihrer Einschätzung stützt sich die Lobby der deutschen Versicherungsgesellschaften auf die Aussagen von Wolfram Geier, Abteilungsleiter für Risikomanagement beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Der sagte,

Mehr erfahren
Firmen engagieren Notfall-Mamas

Familienfreundlichkeit ist für viele Unternehmen in der Region mittlerweile ein wichtiges Thema. Kaum einer kann auf die Mitarbeit hochqualifizierter Kräfte verzichten, wenn diese Kinder bekommen. Dass es kaum etwas Wichtigeres gibt als Notfälle in der Familie haben die meisten Arbeitgeber bereits begriffen. Innovative gehen jetzt noch einen Schritt weiter und

Mehr erfahren
Ansehen des Handwerks steigt

Die Wahrnehmung des Handwerks in der Bevölkerung ist laut einer aktuellen Forsa-Umfrage gestiegen. Das Bewusstsein von der gesellschaftlichen Bedeutung des Handwerks erreichte 2021 einen neuen Höchstwert von 87 Prozent.  Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Bild des Handwerks

Mehr erfahren
4 Mrd. Euro für natürlichen Klimaschutz

Umweltministerin Steffi Lemke stellt jetzt in Berlin ihr Aktionsprogramm natürlicher Klimaschutz vor. In den kommenden vier Jahren bis 2026 will die Bundesregierung dafür 4 Mrd. Euro bereitstellen. „Das ist mehr, als jemals in Deutschland für diesen Bereich zur Verfügung gestellt wurde. Damit werden wir Moore wiedervernässen, Auen renaturieren sowie Wälder,

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit