Finanz- & Versicherungswirtschaft

  1. Homepage
  2. Finanz- & Versicherungswirtschaft

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Gewinne aus Krypto-Handel sind zu versteuern

Gewinne aus der Veräußerung von Kryptowährungen sind steuerpflichtig. So entschied das Finanzgericht Baden-Württemberg mit Urteil vom 11. Juni 2021 (Az. 5 K 1996/19). Die Revision ist beim Bundesfinanzhof (BFH) anhängig. Der Kläger erklärte in seiner Einkommensteuererklärung für 2017 Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen. Den Handel betrieb sein Sohn treuhänderisch

Mehr erfahren
BMWi und KfW verbessern ihre Förderung für den Mittelstand

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und die KfW stellen zum Beginn des Jahres 2022 die Förderprogramme für kleine und mittelständische Unternehmen neu auf: Kleinen und mittleren Unternehmen sowie größeren Mittelständlern steht künftig jeweils ein eigenes Förderprogramm zur zinsgünstigen Finanzierung von Vorhaben im In- und Ausland sowie von Gründungen und

Mehr erfahren
EU-Kommission stuft Atomkraft und Erdgas als „nachhaltig“ ein

EU-Kommission Sie stützt sich dabei nach eigenen Angaben auf wissenschaftliche Gutachten und den aktuellen Stand des technologischen Fortschritts. Demnach könnten Erdgas und Atomkraft „die Transition zu kohlenstoffarmen Energiesystemen erleichtern und auf dem Weg in eine überwiegend auf erneuerbaren Energien basierenden Zukunft eine Rolle spielen können“. Somit könnten diese Energiequellen „unter

Mehr erfahren
Wer hortet daheim am meisten Bargeld?

Die Deutschen lieben Bargeld. Das ist nicht neu. Doch die Liebe geht deutlich weiter als bisher geahnt. Denn viele horten daheim hohe Mengen Bares. In ihren Portemonnaies tragen die Durchschnittsbürger Lieschen Müller und Max Mustermann genau 107 Euro mit sich herum. Vor zehn Jahren waren es noch 118 Euro. Die

Mehr erfahren
Ein Stück Natur zu Weihnachten

Viele Mittelständler bewegt in diesen Tagen, dass schon in wenigen Wochen wieder Weihnachten ist. Und damit Zeit, sich bei dem Team und bei den Kunden zu bedanken. Doch was schenken? Tausend Ideen liefert der Fachhandel, eine gibt es jedoch nur beim Bauern um die Ecke: Einen oder mehr Quadratmeter Wildblumenwiese,

Mehr erfahren
Deutschland für Investoren attraktiver

Mit dem ab 2. August geltenden Fondsstandortgesetz soll Deutschland wirtschaftlich attraktiver für Investoren werden. Aufsichtsrechtliche und steuerliche Regeln sollen dadurch verbessert, aber auch EU-Recht umgesetzt werden. Investments erleichtern Zu den konkreten Änderungen zählen, dass die Verwaltungsgebühren von Wagniskapitalfonds umsatzsteuerfrei gestellt werden. Inhalt ist auch ein Bürokratieabbau bei der Fondsverwaltung. Mitarbeiterbeteiligungen

Mehr erfahren
Viele prüfen ihren Versicherungsschutz

Angesichts verheerender Schäden durch Starkregen und Überflutungen fragen sich viele Unternehmerinnen und Unternehmer in der Region jetzt, wie es aktuell um ihren Versicherungsschutz steht. Auskunft geben die Policen für die Gebäude- und Gebäudeinhaltsversicherung und die einer eventuellen Betriebsunterbrechungsversicherung. Die entscheidende Frage ist, ob und wie das Risiko „erweiterte Naturgefahren“ mitversichert

Mehr erfahren
Mit Multi-Channel-Strategie gegen Umsatzeinbußen

Die Corona-Krise hat dem weltweiten stationären Einzelhandel einen schweren Schlag verpasst – das wird niemand bestreiten. Viele kleinere und inhabergeführte Händler haben in den vergangenen Monaten das Handtuch geschmissen und ihre Geschäfte aufgeben müssen. Mit einem mehrgleisigen Vertrieb können Unternehmer das Risiko von Umsatzeinbußen reduzieren – einige Beispiele finden Sie

Mehr erfahren
Digitaler Vertrieb 3.0

Nichts ist so beständig wie der Wandel, sagt ein altes Sprichwort. Auch vor dem Vertrieb macht dieser Wandel nicht halt. Kundenbeziehungen ändern sich heute deutlich schneller als noch vor einigen Jahren. Wer nah und sichtbar für Kunden bleiben möchte, muss seinen Vertrieb neu ausrichten – ein Überblick: Die traditionellen Vertriebswege

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit