Gesundheit

Gemeinsames Essen ist Mitarbeiterbindung pur

Im zunehmend härter werdenden Kampf um die Fachkräfte ziehen die Chefs deutscher Unternehmen ein As nach dem nächsten aus dem Ärmel. Eines, das fast immer sticht, ist jeden Tag ein gutes Essen. Große Konzerne haben längst beeindruckende Betriebsrestaurants. Jetzt springt auch der Mittelstand auf: Bei den heimischen Anbietern häufen sich

Mehr erfahren
Burnout frühzeitig erkennen

Im noch gültigen Krankheitsverzeichnis ICD-10 suchen die Ärzte noch vergebens, ab 2022 soll Burnout als „Überlastung am Arbeitsplatz“ eine eigene Kennziffer bekommen. Denn dass Burnout eine schwerwiegende Erkrankung ist, ist mittlerweile sowohl bei Medizinern wie bei Arbeitgebern unumstritten. Doch wie erkennt man die Überlastung von Mitarbeitenden, Kolleginnen und Kollegen oder

Mehr erfahren
Digitale Patientenakte ist gestartet

Welche Medikamente nimmt eine Patientin oder ein Patient, welche Vorerkrankungen gibt es, wie sind die Blutwerte, wie verliefen frühere Behandlungen? Viele dieser Informationen stehen in den Aktenordnern der Arztpraxen. Geht man zum nächsten, fehlen Infos oder Untersuchungen werden wiederholt. Damit ist nun Schluss. Seit dem 1. Januar 2021 können alle

Mehr erfahren
Arbeitgeber darf zum Maskentragen verpflichten

Ein Arbeitgeber kann eine Maskenpflicht in den betrieblichen Räumen jederzeit anordnen. Dies hat jetzt das Arbeitsgericht Siegburg (AZ 4 GA 18/20) festgestellt. Und er kann ein Attest, dass den Mitarbeitenden scheinbar von der Maskentragepflicht entbindet, zurückweisen, wenn darauf eine nachvollziehbare Begründung fehlt. Der Entscheidung vorausgegangen war die Klage eines Rathausmitarbeiters,

Mehr erfahren
Corona belohnt die Flexiblen und bringt viele andere zum Umdenken

Corona wird unsere Art zu arbeiten und unsere Art Geschäfte zu machen nachhaltig beeinflussen. Neun Effekte sind schon jetzt absehbar. Wer daraus die richtigen Schlüsse zieht, wird sein oder ihr Unternehmen nachhaltiger aufstellen können. ❶ Bessere Online-Präsenz Dass eine Internetseite Pflicht ist, dürfte jetzt auch der letzte verstanden haben. Gerade

Mehr erfahren
Verfügbarkeit der Ersthelfer ist regelmäßig zu überprüfen

Als Chefin oder Chef tut man gut daran, seine umfangrechen Fürsorge- und Kontrollpflichten zu rastern und in Termine zu gießen. Einer dieser Termine ist die Überprüfung der Vorsorgemaßnahmen gegen die Folgen von Unfällen und Krankheitsfällen am Arbeitsplatz. Und dazu gehört auch die Berufung von Ersthelfern.  Die Definition ist fast banal:

Mehr erfahren
Unternehmensbefragung 2025 – Ihre Einschätzung ist uns wichtig!

Unternehmensbefragung der Volksbank in Ostwestfalen vom 24. Februar bis zum 19. März 2025 Wie geht es Ihrem Unternehmen? Welche Themen beschäftigen Sie aktuell? Wo sehen Sie positive Tendenzen – und was macht Ihnen Sorgen? Das möchten wir von Ihnen und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern wissen, um aus den gesammelten Ergebnissen

Mehr erfahren
Corona: Betriebe müssen ihre Hygiene anpassen

Für viele Branchen ist es eine Selbstverständlichkeit, für vermutlich noch mehr Neuland: ein Hygienekonzept. Das muss jetzt jeder Betrieb – unabhängig von der Größe – umsetzen. Und es muss auf die neuesten Standards in Sachen Seuchenvorsorge erweitert werden. Die großen Unternehmen haben Hygienebeauftragte, teils im Qualitätsmanagement, teils im Arbeitsschutz integriert.

Mehr erfahren
Kündigungsschutz während einer Krankheit?

Dürfen Unternehmen ihren Mitarbeitern kündigen, obwohl diese krankgeschrieben sind? Oder gibt es so etwas, wie eine Kündigungssperre während der Krankheit? Diese Fragen beeinflussen oft das Verhalten von Arbeitnehmern, die deshalb Nachteile riskieren können. Denn die Antwort ist eindeutig. Ja, der Arbeitgeber darf einem krankgeschriebenen Mitarbeiter kündigen. Hat dieser beispielsweise einen

Mehr erfahren
Der richtige UV-Schutz – Was ist zu beachten

Egal ob Strandurlaub, Städtetrip oder Fitnessurlaub. Im Sommer gilt: Sonnencreme auflegen bevor man sich ins Freie begibt. Und das gilt ebenso am Arbeitsplatz. Dabei gibt es klare Regeln im Arbeitsschutzgesetz, egal ob man im Büro oder an der frischen Luft seiner Arbeit nachgeht. Idealerweise cremen sich Sonnenanbeter im Strandurlaub bereits

Mehr erfahren