Björn Bertelmann

In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.

Corona bietet Tourismusbranche in der Region neue Chancen

Urlaubsmacher haben es in diesen Zweiten schwer, sich finanziell wie mental über Wasser zu halten. Aber in der Ferne leuchtet ein Silberstreif am Horizont: Experten erwarten, dass in Zukunft deutlich mehr Menschen ihren Urlaub in Deutschland verbringen werden. Und auch, dass einige Offerten künftig stärker als je zuvor nachgefragt werden.

Mehr erfahren
Letzte Frist: Stromerzeuger jetzt ins Register eintragen

Ende Januar 2021 endet die letzte Frist für die Eintragung von strom- oder gaserzeugenden Anlagen in das bundesweite Marktstammdatenregister. Wer seine netzgebundene Erzeugungsanlage nicht meldet, dem droht ein Stopp der Einspeisevergütung. Darüber hinaus kann die Regulierungsbehörde ein Bußgeld von bis zu 30.000 Euro verhängen. Ins neue Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur müssen

Mehr erfahren
Macht die neue HOAI das gewerbliche Bauen billiger?

Die Baupreise sind in den letzten Jahren extrem gestiegen. Eine Entspannung könnte jetzt aus der Überarbeitung der HOAI, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, kommen. Denn das EUGH hat in einem Grundsatzurteil festgestellt, dass die in der HOAI fixierten Mindest- und Höchstsätze für die Vergütung der Planungsleistungen der europäischen Dienstleistungsrichtlinie

Mehr erfahren
Neues GEG: Kein großer Wurf aber Chance für Erneuerung

Mit dem Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zum 1. November 2020 bündelt der Bund auch die bisherigen Förderungen in die Energieeffizienz von Gebäuden und die Nutzung erneuerbarer Wärme. Die Bundesförderung für Energieeffiziente Gebäude (BEG) soll ab dem kommenden Jahr die bisher von KfW und BAFA gesteuerte Förderung vereinfachen und ambitionierte Energiesparmaßnahmen

Mehr erfahren
Anrufer geben sich als Mitarbeiter aus – Volksbank warnt vor Trickbetrügern

Die Volksbank Herford-Mindener Land warnt in einer aktuellen Mitteilung vor einer besonders perfiden Betrugsmasche. So wurden in den zurückliegenden Wochen gleich mehrere Kunden der Bank von Unbekannten angerufen, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben. Diese forderten die Kunden dazu auf, eine TAN-Nummer zu generieren und diese dem vermeintlichen Bankmitarbeiter am Telefon

Mehr erfahren
Was macht der Datenschutz in Ihrem Unternehmen?

Würden Unternehmerinnen und Unternehmer entscheiden können, welches Thema ihnen am lästigsten ist, wird das Stichwort Datenschutz wohl gleich nach Steuern fallen. Experten gehen davon aus, dass mehr als Hälfte aller Unternehmen die Arbeit an dem Thema Datenschutz zwar begonnen, aber mittlerweile eingestellt haben. Die Gründe sind vielfältig, haben aber meistens

Mehr erfahren
Familienfreundlichkeit zahlt sich schnell aus

Viele Firmen beklagen den Fachkräftemangel lautstark. Doch nur wenige arbeiten an ihrer Attraktivität für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dabei gibt es viele gute Ansätze. Und auch Unterstützung. Ein Schlüsselwort lautet „Familienfreundlichkeit“. Familienfreundlichkeit ist einfach erklärt: Hierunter fallen alle Maßnahmen, die Vätern und Müttern die Berufstätigkeit erleichtern. Die Liste ist lang,

Mehr erfahren
Cyberversicherungen werden zum Standard

Über 70 Prozent der deutschen Unternehmenslenker halten einen Cyberangriff auf mittelständische Betriebe für wahrscheinlich. Aber nur gut ein Drittel sieht die eigene Firma in Gefahr. Cyberangriffe nehmen zu, aber nur die wenigsten Firmen sprechen darüber. Beispiele zeigen, dass Hackerangriffe teuer werden können. Rund 22.000 Euro beträgt der Schaden nach Expertenberechnungen

Mehr erfahren
Bauherren beauftragten immer öfter Projektsteuerer

Bauen wird immer teurer, Bauen wird immer komplexer. Nicht zu Unrecht setzen immer mehr öffentliche und gewerbliche Bauherren Projektsteuerer ein, um Kosten- und Zeitpläne im Griff zu behalten. Eine qualifizierte Projektsteuerung bietet nicht nur Bauherren, sondern auch anderen Projektbeteiligten Vorteile. Dazu gehören beispielsweise eine fachlich und inhaltlich klare und umfassende

Mehr erfahren
Run auf Camping ist nicht mehr nur Grund zur Freude

Während die meisten Ferienflieger coronabedingt am Boden stehen, steigen immer mehr Deutsche um auf Caravan und Wohnwagen. Urlaub im rollenden Hotel gilt als besonders sicher. Davon profitieren die Fahrzeughersteller ebenso wie die Campingplätze. Aber die Freude ist nicht ungetrübt. 2019 wurden in Deutschland erstmalig über 80.000 Freizeitfahrzeuge neu zugelassen. Ein

Mehr erfahren

Helfer für Barrierefreiheit