Auszeichnung für die engagierte Vermittlung öffentlicher Fördergelder Volksbank Herford-Mindener Land erhält erneut Titel „Premium-Partner Förderberatung“ der DZ BANK AG Öffentliche Fördermittel gewinnen für Unternehmen und auch Privatleute gerade beim Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Bedeutung. Mit den Programmen von Bund und Land NRW werden zum Beispiel der private Wohnungsbau, Existenzgründungen,
In unserem Magazin finden Sie Themen aus den unterschiedlichsten Branchen. Viel Spaß beim Stöbern.
- Alle
- Ohne Kategorie
- Allgemeine Unternehmensführung
- Bau & Immobilien
- Finanz- & Versicherungswirtschaft
- Gastronomie
- Gesundheit
- Handel
- Handwerk
- Industrie
- IT & EDV
- Land- und Forstwirtschaft & Gärtnereien & GaLa-Bau
- Marketing & Medien
- Personalwirtschaft
- Rechtsanwälte & Notare
- Sonstige Dienstleistung
- Sport & Freizeit
- Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung
- Tourismus
- Transport
- Unternehmensberatungen
- Verbände & Organisationen

Artenschutz in der Region In Deutschland gibt es mehr als 33.000 Insektenarten, darunter Bienen, Schmetterlinge, Käfer, Ameisen und Fliegen. Doch 42 Prozent dieser Insektenarten gelten als bestandsgefährdet, extrem selten oder bereits ausgestorben. Dabei spielen sie eine wichtige Rolle in unserem fragilen Ökosystem – etwa als Nahrung für andere Tiere oder

Lagebericht Mittelstand 2023 Das zurückliegende Jahr stand für die deutsche Wirtschaft ganz im Zeichen der rasant steigenden Zinsen und der Folgen des russischen Angriffs auf die Ukraine. Als spannende Herausforderung kristallisierte sich dabei neben steigenden Material- und Rohstoffpreisen, Lieferengpässen und dem grassierenden Fachkräftemangel auch immer mehr der Trend zum nachhaltigen

Auch das zurückliegende Jahr 2023 war ein herausforderndes für die deutsche Wirtschaft. Die geopolitische Lage, die Energiewende und die demografische Entwicklung, einhergehend mit verstärktem Fachkräftemangel: Diese und andere Themen begleiten uns inzwischen dauerhaft. Auch die vorliegenden Prognosen sind nicht gerade rosig. Konjunkturexperten haben kürzlich die erwarteten Wachstumsraten für das Bruttoinlandsprodukt
Umbau an der Werrestraße abgeschlossen Rundgang mit Landrat und Bürgermeister durch den neugestalteten Hauptsitz in Herford Nach rund 14 Monaten Umbauzeit konnten die gut 110 Volksbank-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter jetzt ihre Büros in der Herforder Werrestraße wieder beziehen. Unter anderem sind an diesem Standort Abteilungen wie Private Banking, Firmenkundenberatung, Controlling, Rechnungswesen

Jetzt mit Feldwerk das Wiehengebirge aufforsten und CO2 Emissionen vor der Haustür einsparen Waldpatenschaften in deiner Region! Unsere Wälder sind stark durch die Folgen der klimatischen Veränderungen betroffen. Die Stürme der letzten Jahre und der Borkenkäfer führen zu vielen Kahlschlägen in unseren Wäldern. Feldwerk will mit Waldpatenschaften und Aufforstung dabei

Die Nachhaltigkeitswelle und mithin das gesamte Thema Environmental Social Governance (ESG) ist definitiv mehr als eine kurzfristige Modeerscheinung. Es ist der Megatrend, der die 2020er Jahre (und vermutlich viele darüber hinaus) maßgeblich prägen wird. Dies bietet naturgemäß einige Schwierigkeiten für Unternehmen, aber eben auch immenses Potenzial und zahlreiche Chancen. Diese
Volksbank übergibt Weihnachtsspenden an Mindener Wärmestube und Herforder Tafel Mit Zuwendungen in Höhe von insgesamt 10.000 Euro unterstützt die Volksbank Herford-Mindener Land in der Adventszeit zwei besondere Einrichtungen in unserer Region, die sich für Menschen in Not einsetzen. Im Rahmen eines offiziellen Termins in der Volksbank-Hauptstelle in der Herforder Werrestraße

Wir hatten einen großartigen Tag mit euch! Der Gottesdienst, unser kleines Feldwerk-Kino, eure tollen Auftritte, beste Verpflegung und natürlich die Tombola mit Preisen von unseren Partnern?. Zwischendurch sind wir noch mit einem Planwagen zu unseren Blühwiesen gefahren und die Kids konnten sich als die Tiere schminken lassen, die unsere Blühwiesen

Regionaler Artenschutz auf Ihren Unternehmensflächen Sie besitzen als Unternehmen zurzeit ungenutzte Unternehmensflächen, die auch gepflegt und Instand gehalten werden müssen? Unser Angebot: Gestalten Sie diese durch uns in insektenfreundlichen Lebensraum um und fördern Sie die Artenvielfalt in Ihrer Region. Ab 1.000 m² ergibt dies für uns und für Sie Sinn.