Transport

Unternehmensbefragung 2025 – Ihre Einschätzung ist uns wichtig!

Unternehmensbefragung der Volksbank in Ostwestfalen vom 24. Februar bis zum 19. März 2025 Wie geht es Ihrem Unternehmen? Welche Themen beschäftigen Sie aktuell? Wo sehen Sie positive Tendenzen – und was macht Ihnen Sorgen? Das möchten wir von Ihnen und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern wissen, um aus den gesammelten Ergebnissen

Mehr erfahren
Frachtführer setzen auf Flüssig-Erdgas

Fast 3.000 umweltfreundliche Lkw durch Förderprogramm Mit einem Förderpaket in der Größe von 10 Mio. Euro hat das Bundesverkehrsministerium in gerade einmal zwei Jahren fast 3.000 besonders umweltfreundliche Lastkraftwagen auf die Straße gebracht. Das entspricht knapp einem Promille der 3,3 Mio. in Deutschland zugelassen Lkw. Bis zu 40.000 Euro Zuschuss

Mehr erfahren
Corona: Betriebe müssen ihre Hygiene anpassen

Für viele Branchen ist es eine Selbstverständlichkeit, für vermutlich noch mehr Neuland: ein Hygienekonzept. Das muss jetzt jeder Betrieb – unabhängig von der Größe – umsetzen. Und es muss auf die neuesten Standards in Sachen Seuchenvorsorge erweitert werden. Die großen Unternehmen haben Hygienebeauftragte, teils im Qualitätsmanagement, teils im Arbeitsschutz integriert.

Mehr erfahren
Fahrtenbuch bleibt Stressfaktor

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer ärgern sich, dass der Staat an ihrem Firmenwagen mitverdient. Denn Monat für Monat sind 1 Prozent des Bruttolistenpreises als vermeintliches Gehalt zu versteuern. Und das sind schon bei der oberen Mittelklasse schnell 700 Euro, oft auch deutlich mehr. Dem auszuweichen, ist möglich, aber nicht ganz einfach.

Mehr erfahren
Wo gibt es noch Lkw-Fahrer?

Die Logistik wächst Jahr für Jahr zweistellig. Doch Lkw-Fahrer und Fahrerinnen – zumindest Deutsch sprechende – scheint es gar nicht mehr zu geben. Nun kann man sich in das Jammern einreihen. Oder erfolgreich neue Wege beschreiten, Menschen für den Wechsel des Bocks zu gewinnen oder für den Start in den

Mehr erfahren