
Viele Unternehmen sehen sich gerne als innovativ und erfolgreich. Ein Attribut, das in Zeiten des Fachkräftemangels gefragt ist, ist die Familienfreundlichkeit. Und möglichst nicht nur auf dem Papier, sondern täglich gelebt. Die Volksbank in Ostwestfalen ist jetzt ein weiteres Mal genau dafür ausgezeichnet worden, von der Ostwestfalen-Lippe GmbH und den Landräten der Kreise Herford und Minden-Lübbecke.
„Familienfreundlich – das bedeutet für uns vor allem lebensfreundlich! Denn wir wissen, dass sich das Leben nicht immer planen lässt. Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeitenden in jeder Lebensphase gut aufgehoben fühlen – ob mit kleinem Kind, pflegebedürftigen Eltern oder einfach in herausfordernden Zeiten“, sagt Gudrun Krieger, in der Volksbank zuständig für Projekte im Personalbereich. Im Berufsalltag zeige sich, ob und wie Familienfreundlichkeit wirklich gelebt werde. Etwa, wenn die Kita oder die Schule anruft und jemand spontan losmuss, um sein Kind abzuholen. Oder wenn Familienangehörige dringend Hilfe benötigen.
Rückhalt im Team wichtig
Charline Lange, Gesundheitsmanagerin bei der Volksbank in Ostwestfalen, weiß aus eigener Erfahrung, wie wertvoll der Rückhalt im Team ist: „Ich weiß, dass ich mich auf meine Kolleginnen und Kollegen verlassen kann. Wenn die Kita sich meldet, weil etwas ist, kann ich ohne schlechtes Gewissen reagieren – die Unterstützung ist jederzeit da.“ Reservierte Kita-Plätze in Minden, flexible Arbeitszeitmodelle und passende Angebote für jede Lebensphase unterstützen in der Volksbank genauso wie eine gezielte Förderung von Frauen im Berufsleben. Dazu Gudrun Krieger: „Wir wissen, dass Flexibilität in einer Bank ganz unterschiedlich aussehen kann – je nach Aufgabe und Team. Wichtig ist, dass sie gelebt wird und wir gemeinsam Wege finden, die zum Leben unserer Mitarbeitenden passen.“
Familienfreundlichkeit leben
Krieger und Lange nahmen die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen 2025“ stellvertretend für alle Mitarbeitenden entgegen: Überreicht wurde sie von den Landräten Ali Dogan (Kreis Minden-Lübbecke) und Jürgen Müller (Kreis Herford), von Björn Böker (Geschäftsführer der OWL GmbH) und Eva Leschinski (Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL). Der Dank der Beteiligten gilt allen Mitarbeitenden der Volksbank in Ostwestfalen. Charline Lange brachte es auf den Punkt: „Familienfreundlichkeit entsteht nicht durch Auszeichnungen, sondern durch Vertrauen, Zusammenhalt und eine Haltung, die wir Tag für Tag leben.“


Autor:
Volksbank in Ostwestfalen – Bilder © Volksbank in Ostwestfalen